Bockufmüsig

von Christian Oggier

Spil beginn, Spil vorwärts Marsch
Vil Gebimm, mit vil Härz und Courage
 
Im Takt fanä lüttuschtu Tamburä
Stampft där Rhythmus schini Spurä
Durch di Gässjini und ubär z’Fäld
Bis zu dä gspässigu Lit im Zält
 
Bigleitut fanä Bäss und dä Posunä
Färleituts du Jazz uf alli Bühnä
Ä gäbig güetä Grüess fa Jetro Tull
Gäbund d’Flötä am Füess fam Letschutal
 
D’Saxophon und die Clarinett
Waxund scho ihru Bajonett
Zum Astimmu famä schönu Sonett
Und nisch z’Färschonu vor dä Majorett
 
Zig Wänd bäbund bim ärklingu fa denä Trompetä
Big Bänds läbund äbu fär immär, nit wiä Tapetä
Z’Barito und z’Horu – jedä Takt – gspirrund schus
Hittu und Moru - jedä Tag - spilundsch Blues
 
Bim Züelosu fa allä ischu Instrumänti
Chämund d’letschu Zwiflundu färwändti
Eu jedä Bonzu und jedä Trampil
Im Spil fanär Lonza fa Gampil

 

Programm

15.00 Uhr Ankunft Vereine

15.30 Uhr Offizieller Teil

16.00 Uhr Einmarsch

17.00 Uhr Konzerte der Musikgesellschaften

Ab 19.00 Uhr Tanzmusik

Um der langen Tradition und der eigenen Art unserer Musikgesellschaft treu zu bleiben, wollen wir für die Fahnenweihe ein grossartiges Fest organisieren. Am Nachmittag wird die Fahne von unserem Pfarrer zeremoniell gesegnet. Im Anschluss der Segnung findet ein Einmarsch vom Kirchplatz zur Orientierungsschule statt. Wir freuen uns sehr, das gesamte Dorf mit unserer Musik einzustimmen und auf dem OS-Areal zusammenzutrommeln.

Es freut uns sehr, die umliegenden und befreundeten Musikgesellschaften begrüssen zu dürfen um unser Fahnenfest musikalisch zu umrahmen. Bis zur späten Stunde kann man danach mit Festmusik das Tanzbein schwingen.

 

 Situationsplan

Aufbau/Logistik
Donat Rotzer

Marketing
Nelli Rotzer

Programm
Carmen Fleurkens

Finanzen
Mathias Walker
 

Präsident Lonza
Damian Sarbach
damian.sarbach@gampel.ch
079 594 12 59‬

 

Festwirtschaft
Simon Metry
metry.simon@gmail.com
‭079 516 20 45